Wie bei jedem Musikinstrument gilt auch beim Kontrabass vormals, alle essenziellen Techniken zu erlernen. Dazu gehören unter anderem die Bogen- und Körperhaltung, die Intonation sowie die Spieltechniken.
Der Unterricht startet in den tiefen Tonlagen vom Kontrabass und arbeitet sich Schritt für Schritt in höhere Tonlagen vor, damit eine sichere Intonation etabliert werden kann. Lehrlinge entscheiden anschließend, ob sie eher eine modernere Richtung einschlagen oder die klassische Variante lernen möchten.
Es unterrichtet:
Sebastian Bauer, geboren 1988 in Lübeck, begann mit 16 Jahren e-Bass zu spielen. Während seiner Schulzeit nahm er aktiv an der Musikszene in Verden und Bremen teil. Verschiedene Workshops an seiner Schule (Domgymnasium Verden) und an der Hochschule für Künste in Bremen brachten Sebastian schließlich dazu, den Kontrabass zu seinem Hauptinstrument zu machen.
mehr lesen
Seit Oktober 2010 studierte er an der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover bei Professor Detlev Beier Kontrabass. Er ist als Bassist in verschiedenen Pop sowie Jazzbands zu hören. Dazu gehören unter anderem das Viktor Bürkland Trio feat. Thea Soti und die Formation „The Chetz“ sowie „The Hapsary Experience“. Im Sommer 2014 soll außerdem eine erste CD von der Singer-Songwriter Formation „The Bookstore Café“ veröffentlicht werden, an deren Produktion er ebenfalls beteiligt ist.
Auftritte und kleinere Tourneen führten Sebastian Bauer schon durch weite Teile Deutschlands, u.a. nach Berlin, Köln, Dortmund, Bremen, Hamburg, Hannover, wo er in bekannten Jazzclubs (z.B. Orange Club Hannover) spielte und ins nähere Ausland. Außerdem nahm er an verschiedenen Produktionen teil unter anderem in Zusammenarbeit mit dem NDR („Start – Junge Künstler on tour“).