Kontrabass

Passt in jede Musikrichtung

Von Klassik bis Rock 'n' Roll

Genau wie die Geige oder das Cello gehört der Kontrabass zu den Streichinstrumenten. Das Instrument hat sich im Laufe der Zeit auch in anderen musikalischen Stilen etabliert, sodass es sich mittlerweile nicht ausschließlich in der Klassik, sondern auch im Rock ’n' Roll, Jazz, Pop sowie in der lateinamerikanischen Musik wiederfindet. Der Kontrabass wird entweder geslappt, gezupft oder mit dem Bogen gespielt. Heutzutage gibt es ebenfalls Hersteller, die sich auf die Erstellung von kleineren Kontrabass-Instrumenten spezialisiert haben, sodass auch die kleinsten einen einfachen Zugang zu diesem Streichinstrument finden.

Inhalte des Kontrabassunterrichts

Wie bei jedem Musikinstrument gilt auch beim Kontrabass vormals, alle essenziellen Techniken zu erlernen. Dazu gehören unter anderem die Bogen- und Körperhaltung, die Intonation sowie die Spieltechniken.

Der Unterricht startet in den tiefen Tonlagen vom Kontrabass und arbeitet sich Schritt für Schritt in höhere Tonlagen vor, damit eine sichere Intonation etabliert werden kann. Lehrlinge entscheiden anschließend, ob sie eher eine modernere Richtung einschlagen oder die klassische Variante lernen möchten.

Es unterrichtet:

Sebastian Bauer

Sebastian Bauer, geboren 1988 in Lübeck, begann mit 16 Jahren e-Bass zu spielen. Während seiner Schulzeit nahm er aktiv an der Musikszene in Verden und Bremen teil. Verschiedene Workshops an seiner Schule (Domgymnasium Verden) und an der Hochschule für Künste in Bremen brachten Sebastian schließlich dazu, den Kontrabass zu seinem Hauptinstrument zu machen.

Informationen zu Cookies


Notwendige Cookies


Diese Cookies sind wichtig, damit Besucher die Website durchsuchen und ihre Funktionen nutzen können. Keine dieser Informationen kann zur Identifizierung von Besuchern verwendet werden, da alle Daten anonymisiert sind.


Sitzung


Zweck: Zum Erinnern an unterschiedliche Besucherpräferenzen auf der Website.
Dauer: Für die Dauer der Browsersitzung.


Bevorzugte Sprache


Zweck: Um die Website in der vom Besucher bevorzugten Sprache bereitstellen zu können (wenn die Website mehrere Sprachen enthält).
Dauer: 1 Jahr.


Währung


Zweck: Um Preise in der Währung anzeigen zu können, die den Vorlieben des Besuchers entspricht.
Dauer: 30 Tage.


Google Recaptcha


Zweck: Um überprüfen zu können, ob der Besucher ein Mensch ist, und um die Menge an Spam aus Kontaktformularen zu begrenzen.
Dauer: 1 Jahr.
Anbieter: Google



Cookies von Drittanbietern


Diese Cookies sammeln Informationen darüber, wie Besucher die Website nutzen, z. B. welche Seiten sie besucht haben und auf welche Links sie geklickt haben. Keine dieser Informationen kann zur Identifizierung von Besuchern verwendet werden, da alle Daten anonymisiert sind.


ga


Zweck: Registriert eine eindeutige ID, mit der statistische Daten darüber generiert werden, wie der Besucher die Website nutzt.
Dauer: 1 Jahr.
Anbieter: Google


git


Zweck: Wird verwendet, um die Anforderungsrate zu drosseln.
Dauer: 1 Jahr.
Anbieter: Google


gat


Zweck: Wird von Google Analytics verwendet, um die Anforderungsrate zu drosseln.
Dauer: 1 Jahr.
Anbieter: Google