Keyboard

Beliebte Alleskönner

Keyboard ist seit jeher beliebt

Ob als portabler Ersatz für das Klavier oder als eigenständiges Instrument, das Keyboard ist seit jeher beliebt. Hier werden die Töne elektro-mechanisch oder digital erzeugt und können verändert und verstärkt werden.

Heutzutage kommt das Keyboard häufig zum Einsatz, um traditionelle Instrumente zu simulieren oder auch die Klänge mehrerer Instrumente zu vereinigen und ist somit häufig das Herz vieler Bands. Auch für musikpädagogische Zwecke und Hausmusik ist das Keyboard ideal.

Eine Besonderheit des Keyboards sind die zahlreichen zusätzlichen Tasten und Regler, die ein wahres Orchester in die eigenen vier Wände holen können – viele Modelle können außerdem mit einem Computer verbunden werden. Der Kreativität sind auf musikalischer Ebene somit keine Grenzen gesetzt!

Inhalte des Keyboardunterrichts

Mit viel Übung, gelingt es den meisten Schülern schon nach ca. zwei Monaten, erste kleine Stücke fehlerfrei zu spielen. Somit stellen sich beim Keyboard Erfolgserlebnisse relativ schnell ein.

Im Vergleich zum E-Piano, ist die Tastatur des Keyboards leichter und weniger umfangreich und daher ideal für Einsteiger jeden Alters. Da die Tasten im Vergleich zum Klavier, Flügel und E-Piano keine Mechanik, sondern einen elektrischen Kontakt betätigen, ist weniger Kraftaufwand notwendig. Dank Kopfhörerbuchse, sind dem Üben und Spielen fast keine Grenzen gesetzt und Lehrlinge können außerhalb des Unterrichts auch zuhause ungestört spielen – ohne andere zu stören oder selbst gestört zu werden.

Informationen zu Cookies


Notwendige Cookies


Diese Cookies sind wichtig, damit Besucher die Website durchsuchen und ihre Funktionen nutzen können. Keine dieser Informationen kann zur Identifizierung von Besuchern verwendet werden, da alle Daten anonymisiert sind.


Sitzung


Zweck: Zum Erinnern an unterschiedliche Besucherpräferenzen auf der Website.
Dauer: Für die Dauer der Browsersitzung.


Bevorzugte Sprache


Zweck: Um die Website in der vom Besucher bevorzugten Sprache bereitstellen zu können (wenn die Website mehrere Sprachen enthält).
Dauer: 1 Jahr.


Währung


Zweck: Um Preise in der Währung anzeigen zu können, die den Vorlieben des Besuchers entspricht.
Dauer: 30 Tage.


Google Recaptcha


Zweck: Um überprüfen zu können, ob der Besucher ein Mensch ist, und um die Menge an Spam aus Kontaktformularen zu begrenzen.
Dauer: 1 Jahr.
Anbieter: Google



Cookies von Drittanbietern


Diese Cookies sammeln Informationen darüber, wie Besucher die Website nutzen, z. B. welche Seiten sie besucht haben und auf welche Links sie geklickt haben. Keine dieser Informationen kann zur Identifizierung von Besuchern verwendet werden, da alle Daten anonymisiert sind.


ga


Zweck: Registriert eine eindeutige ID, mit der statistische Daten darüber generiert werden, wie der Besucher die Website nutzt.
Dauer: 1 Jahr.
Anbieter: Google


git


Zweck: Wird verwendet, um die Anforderungsrate zu drosseln.
Dauer: 1 Jahr.
Anbieter: Google


gat


Zweck: Wird von Google Analytics verwendet, um die Anforderungsrate zu drosseln.
Dauer: 1 Jahr.
Anbieter: Google