Cello

Instrument des Jahres 2018

Der Klang geht unter die Haut

Für viele eines der schönsten Instrumente der Welt, mit einem Klang, der unter die Haut geht – das Cello begeistert Früh- und Späteinsteiger gleichermaßen. Was den Tonumfang angeht, ist das Cello der menschlichen Stimme am ähnlichsten und berührt daher ganz besonders, ob Solo, im Orchester oder als Begleitinstrument.

Im Gegensatz zu Geige und Bratsche wird das Cello zwischen den Beinen und nicht auf den Schultern gehalten und fast ausschließlich im Sitzen gespielt. Das Cello wird häufig als Tenorinstrument beschrieben, deckt jedoch einen weiten Tonumfang (fast fünf Oktaven) ab und ist somit in zahlreichen Musikrichtungen eine Bereicherung.

Das Cello begeistert als vielseitiges Solo-Instrument, wie auch im Orchester. Von Barock über Jazz, bis hin zu Rock’n’Roll, dieses Saiteninstrument passt zu allem – und zu jedem, der es lernen möchte!

Inhalte des Cellounterrichts

Mag der Anfang zunächst als etwas mühsamer Lernprozess erscheinen, so sind es die ersten Erfolge wert am Ball zu bleiben.

Das Cello kann als Hobby auf vielen Ebenen eine Bereicherung sein und wirkt sich ebenfalls positiv auf die Körperhaltung und die kognitiven Fähigkeiten aus.

Nach dem Erlernen der ersten Grundlagen und Griffe stehen unseren Lehrlingen eine Vielzahl an Möglichkeiten zur musikalischen Weiterbildung offen.

Es unterrichtet:

Damjan Saramandić

Damjan Saramandić wurde 1993 in Kragujevac, Serbien geboren. Violoncello zu spielen begann er mit fünf Jahren in der Klasse seines Vaters Boža Saramandić. Der Vater arbeitete mit ihm bis zu seinem 15. Lebensjahr. 2008 bis 2010 studierte Damjan Saramandić als Jungstudent an der Musikhochschule in Hannover in der Klasse von Prof. Leonid Gorokhov. Anschließend nahm er das reguläre Studium in dessen Klasse auf und diplomierte im Juli 2014 mit dem Bachelor Künstlerische Ausbildung. Ab Oktober 2014 folgt das Master-Studium, ebenfalls in Leonid Gorokhovs Klasse. Sein Master-Studium / Künstlerische Ausbildung schließt er im Jahr 2017 ab.

Informationen zu Cookies


Notwendige Cookies


Diese Cookies sind wichtig, damit Besucher die Website durchsuchen und ihre Funktionen nutzen können. Keine dieser Informationen kann zur Identifizierung von Besuchern verwendet werden, da alle Daten anonymisiert sind.


Sitzung


Zweck: Zum Erinnern an unterschiedliche Besucherpräferenzen auf der Website.
Dauer: Für die Dauer der Browsersitzung.


Bevorzugte Sprache


Zweck: Um die Website in der vom Besucher bevorzugten Sprache bereitstellen zu können (wenn die Website mehrere Sprachen enthält).
Dauer: 1 Jahr.


Währung


Zweck: Um Preise in der Währung anzeigen zu können, die den Vorlieben des Besuchers entspricht.
Dauer: 30 Tage.


Google Recaptcha


Zweck: Um überprüfen zu können, ob der Besucher ein Mensch ist, und um die Menge an Spam aus Kontaktformularen zu begrenzen.
Dauer: 1 Jahr.
Anbieter: Google



Cookies von Drittanbietern


Diese Cookies sammeln Informationen darüber, wie Besucher die Website nutzen, z. B. welche Seiten sie besucht haben und auf welche Links sie geklickt haben. Keine dieser Informationen kann zur Identifizierung von Besuchern verwendet werden, da alle Daten anonymisiert sind.


ga


Zweck: Registriert eine eindeutige ID, mit der statistische Daten darüber generiert werden, wie der Besucher die Website nutzt.
Dauer: 1 Jahr.
Anbieter: Google


git


Zweck: Wird verwendet, um die Anforderungsrate zu drosseln.
Dauer: 1 Jahr.
Anbieter: Google


gat


Zweck: Wird von Google Analytics verwendet, um die Anforderungsrate zu drosseln.
Dauer: 1 Jahr.
Anbieter: Google